Nr.: | Exemplare | Buchtitel | Autor: Name, Vorname | Preis/Stk./ Euro | Erscheinungs- ort | Verlag | Erscheinungs- jahr | ISBN | Stichworte |
1 | |||||||||
2 | |||||||||
3 | |||||||||
4 | 1 | Budweis und Stritschitzer Sprachinsel | Akarl Adalbert Sedlmayer | 25,00 | Miesbach | Bergemann und Mayr | 1979 | Historische Entwicklung der Stadt und ihrer Umgebung und eine Dokumentation, die das Schicksal an eine stets schwankende Grenze zwischen Mittel- und Osteuropa in Erinnerung erhalten soll. | |
5 | |||||||||
6 | |||||||||
7 | |||||||||
8 | 9 | Maria Gojau | Dieter Raisch, Horst Stiepani | 10,00 | Waldkirchen | HOAM, Waldkirchen | 1997 | Beitrag zur Geschichte der Pfarr-und Gedenkkirche Mariä Himmelfahrt | |
9 | 1 | Die Krummauer Madonna | Dr.Franz Wischin | 25,00 | Grafenau | Morsak | 1988 | 3-87553-264-3 | Dokumentation über Legenden und Wahrheit ihrer Herkunft und Entdeckung |
10 | 1 | Im Böhmerwald | Jiri und Jan Dolecal | 6,00 | Brockhaus Leipzig | 1986 | 3-325-00062-2 | Bilder aus dem Böhmerwald | |
11 | 1 | Jeder Tag kommt aus Gottes Hand | Dr. Herbert Sailer | 8,00 | Glaube und Heimat | 1991 | Tagebuch des Johann Sailer, Bürgerschuldirektor in Kaplitz | ||
12 | 1 | Die Leturner Hütte | Hans Watzlik | 5,00 | Augsburg | Adam Kraft, Augsburg | 1963 | ||
13 | 6 | Berge-Wälder-dunkle Wasser | Walter Grössl, Horst Stiepani | 12,70 | Waldkirchen | Hoam, Waldkirchen | 3-00-011828-4 | Holzschnitte, Holzstiche, Kupferstiche, Radierungen | |
14 | 2 | Böhmens Irrweg | Karel Groulik | 4,00 | Budweis | Selbstverlag | 1994 | Durch das 20. Jahrhundert – Österreich-Massaryk-Kommunismus | |
15 | 1 | Adalbert Stifter | Rosa Tahedl, Rupert Essl, Erich Hans, Franz Payer | 2,00 | Biographie | 1989 | |||
16 | |||||||||
17 | |||||||||
18 | |||||||||
19 | |||||||||
20 | 2 | Der Böhmerwald | Alois Sonnleitner | 29,00 | Linz | O.Ö. Landesverlag | 3-85214-376-4 | Seele und Pulsschlag einer Landschaft | |
21 | 1 | Lieder für die Böhmerwäldler | Karl Winter | 3,60 | München | DBB | 1980 | Böhmerwaldlieder | |
22 | 1 | Völkermord an den Sudetendeutschen | Bäcker | 19,90 | Wien | ||||
23 | 1 | Der Böhmerwald | Josef Weinzig Johann Krejci | 24,40 | Baierl Robert | 1996 | 3-932015-00-2 3-932015-01-0 | Ansichten als Gänze bezeichneten Böhmerwaldes des böhmisch-bayrischen Grenzgebirges | |
24 | 1 | Heimat im Buch | Rudolf Hemmerle | 5,00 | München | Sud.Archiv und A.Stifterverein München | Heimatbücher, Heimatbriefe, Kalender und Jahrbücher 1945-1970 | ||
25 | 3 | Wuldaland | 2,20 | Wien | Berglandverlag Wien | 1959 | Gesänge in böhmerwäldischer Mundart | ||
26 | |||||||||
27 | 1 | Die Kost der Böhmerwäldler | Ingeborg Schweigl | 7,60 | Heidelberg | Deutscher Böhmerwaldbund | 1985 | ||
28 | |||||||||
29 | 2 | Aus dem Künischen Gebirg | Adolf Heidler, Erich Hans | 4,20 | Waldkirchen | HOAM, Waldkirchen | Heitere Erzählungen, Gedichte und Bilder aus der Volkskunde des künischen Böhmerwaldes | ||
30 | |||||||||
31 | |||||||||
32 | 1 | Europa in Trümmern | Father E.J. Reichenberger | 27,00 | Graz/Stuttgart | Leopold Stocker | 1985 | 3-7020-0489-0 | Ein Dokument historischer Wahrheit, das jene Hälfte des Unrechtes aufzeigt, die so gerne verschwiegen wird. |
33 | |||||||||
34 | |||||||||
35 | 2 | Böhmerwald – Bayerwald | Diverse Beiträge | 5,00 | Linz | Österreichischer Zeitschriftenverband | 1986 | 2270 | |
36 | |||||||||
37 | 1 | Linz – Stadt der Arbeit und Kultur | Karin Frohner | Linz | Trauner, Linz | 2000 | |||
38 | 1 | Ein Mythos zerbricht: Benesch | Friedrich Prinz | 4,30 | München | Sudetendeutsche Stiftung, München | 1991 | Vortrag anläßlich einer Veranstaltung des Sudetendeutschen Rates am 27.11.1991 in München | |
39 | 2 | Von hint sanma füra | Michael Radlinger | 3,00 | Waldkirchen | HOAM, Waldkirchen | 1985 | Bunte Steinchen aus dem Böhmerwald. Erinnerung an eine Dorfkindheit im Böhmerwald. | |
40 | 1 | Roßei b`schlogn | Ingeborg Schweigl | 15,20 | Bietigheim- Bissingen | Winter, Wiesloch | Kinderlieder, Reime und Spiele der Kinder aus dem Böhmerwald | ||
41 | 1 | Los a wenig eini in di | Romana Weichselbaumer | 7,00 | Eigenverlag | Gedichte in der o.ö. Mundart (Mühlviertel) | |||
42 | |||||||||
43 | 3 | Das große Stifter Hausbuch | 7,20 | Tosa, Wien | 1994 | ||||
44 | 3 | Der böse Husmann | Artur Gintner | 3,20 | Weiden | Eigenverlag | Geschichten von der Miesa bis an die Moldau | ||
45 | 1 | Und immer rettet die Güte | Prof. Erich Hans | 17,80 | Waldkirchen | HOAM, Waldkirchen | 1995 | ||
46 | |||||||||
47 | 4 | Das Zephiryn Zettl Buch | 13,20 | ||||||
48 | 1 | Der heimatlose Heiland | Sepp Skalitzky | 3,00 | Augsburg | Verein Heimat- treuer Böhmerwäldler | 1985 | Skalitzky: Meiner tapferen Frau Maria in den Kerkern Böhmens. | |
49 | 2 | Die Antoniwirtin | Hans Multerer | 3,00 | Neuern | Selbstverlag | 1978 | Geschichten aus dem Osserland. | |
50 | |||||||||
51 | 1 | Anton Schott 1866 – 1945 | Ing.Karl, Günter und Thomas Pumberger, Mag.Anton Kellner | 10,00 | Moser, Ried | 3-902121-69-6 | Biographie des Böhmerwalddichters 1866 – 1945 | ||
52 | 17 | Landkarte Böhmerwald 2-sprachig | Höfer-Verlag | 11,90 | CS 004 | ||||
53 | 9 | Landkarte Mittelböhmen 2-sprachig | Höfer-Verlag | 11,90 | CS 005 | ||||
53a | 15 | Landkarte Nord-und Südmähren 2-sprachig | Höfer-Verlag | 11,90 | cS 003 | ||||
54 | 20 | Böhmerwald | Franz Bayer | 15,00 | Linz | Muttenthaler, 3252 Petzenkirchen | 2007 | Homage und Huldigung an Höritz. Zusammenfassung verschiedener Berichte und Geschichterln, die vereinzelnt in manchen Heimatschriften erschienen sind. | |
55 | 1 | Die Zukunft Europas und das Sudetenland | Prof. Horst Rudolf Übelacker | 14,50 | Linz | Hohenrain | 2008 | 3-89180-035-5 | Beiträge aus gesamtdeutscher Sicht zu Fragen des Rechts und der Politik. (1966-1992) mit Dokumentenanhang. |
56 | 1 | Die Sudetendeutsche Frage | Prof. Horst Rudolf Übelacker | 12,50 | Linz | Ascher | 2008 | Blickwinkel der deutsch-tschech. Erklärung von 1997 (erste fundierte Analyse). | |
57 | 5 | Künstlerkarten | Stiepani Horst | 7,00 | |||||
58 | 1 | Sudetendeutsche: Zur Zukunft unfähig? | Horst Löffler | 5,00 | Niederkapel Verlag | 1997 | 3-923947-25-9 | Meinungen, Gedanken und Vorschläge zur Diskussion gestellt. | |
59 | 52 | Heimatdichter – Heimatforscher | Quass Josef | 11,50 | Linz | ||||
60 | 7 | Die deutsche Minderheit in Tschechien | Kapeller/ Wassertheurer | 17,00 | Freistadt/ Wien | IDEA Freistadt | 2008 | 978-3- 95802566-2-8 | Das Schicksal der heimat- verbliebenen Sudetendeutschen nach 1945. |
Preise inklusive MwSt und exklusive Postgebühren, Postversand gegen Vorauskassa!
Bankverbindung: Raiffeisenbank Weisskirchen, Filiale Pucking
BIC RZOOAT2L741, IBAN AT16 3474 1000 0010 8407
|
|